Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

PRINZBEULE-FORUM » Technik allgemein » digidash » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
prinzbeule prinzbeule ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1658

digidash Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SteffUK
Moin,
das ding kommt von hier http://www.etbinstruments.com/DD2_lite.htm
heisst digidash2lite und hat bislang gut gehalten. Ist halt ein wenig arbeit mit den sensoren und der ganzen verkabelung. Ansonsten keine probleme, haelt auch den dampfstrahler aus.


Könnte mir vorstellen das "Ding" zu verbauen. hat evtl. noch jemand interesse ?

Steffan (Finger) könntest du einen kontakt zu deinen nachbarn herstellen ?

18.05.2008 21:13 prinzbeule ist offline Email an prinzbeule senden Homepage von prinzbeule Beiträge von prinzbeule suchen Nehmen Sie prinzbeule in Ihre Freundesliste auf
SteffUK
Foren As


Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 81

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

moin,
ich hab das ding direkt bei ebt gekauft. kann das hier besorgen und falls thomas bielstein nach billing kommt koennte er es mit nach deutschland nehmen.
lasst mich einfach wissen...
gruss
steff

25.05.2008 21:10 SteffUK ist offline Email an SteffUK senden Beiträge von SteffUK suchen Nehmen Sie SteffUK in Ihre Freundesliste auf
Maulwurf Maulwurf ist männlich
König




Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 905

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Klingt interessant- bin an Infos über erfolgreichem Umbau interessiert. Habe heut in BadKissingen nach einer verleichbaren Lösung gesucht- leider ohne Erfolg...

25.05.2008 21:55 Maulwurf ist offline Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
prinzbeule prinzbeule ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1658

Pfeil Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@Maulwurf: Steff hat das digidash bei sich verbaut.

26.05.2008 08:57 prinzbeule ist offline Email an prinzbeule senden Homepage von prinzbeule Beiträge von prinzbeule suchen Nehmen Sie prinzbeule in Ihre Freundesliste auf
Knud Knud ist männlich
nordlicht




Dabei seit: 04.05.2006
Beiträge: 434

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Moin!

http://www.isa-racing.de/20082/webseiten/Seite-185.htm

__________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

26.05.2008 13:03 Knud ist offline Email an Knud senden Homepage von Knud Beiträge von Knud suchen Nehmen Sie Knud in Ihre Freundesliste auf
SteffUK
Foren As


Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 81

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

moin,

stack is was feines, hatte ich mir auch angeschaut. kostet aber auch nen arm. das andere problem mit stack war das die drehzahlmesser alle ungeeignet fuer LR diesel waren (jut knud, nicht alle fahren vauacht).

hier noch ein link zu einem anbieter in UK, ist so das equivalent von D&W hier:

http://www.demon-tweeks.co.uk/products/P...=ETBDD2LITE-BLK

28.05.2008 10:10 SteffUK ist offline Email an SteffUK senden Beiträge von SteffUK suchen Nehmen Sie SteffUK in Ihre Freundesliste auf
Maulwurf Maulwurf ist männlich
König




Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 905

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke Steph für Deine Bestätigung der Kompatibilitätsprobleme mit dem SPADash. Außerdem bleibts eben nicht bei den Kosten, die auf der Isa-Seite angegeben sind, sondern es kommen noch mal ungefähr die selben Summen für die diversen Geber hinzu.
Bei Damon-Tweeks habe ich vor längerer Zeit mal das Instrument angeschaut und hatte ähnliche Bedenken wie beim SPA. Gut, dass Du sagst, dass es hier anders ausschaut.
Ganz abgesehen davon kann ich den Laden sehr empfehlen- liefern zuverlässig und schnell.
Ich warte mal ab, wie Beule entscheidet und welche Probleme der Anschluß der diversen Funktionen macht. Insbesondere die Warnlampen sind lt. Schaltplan des LR-Originals zT derart miteinander verknüpft, dass mit einem Abschneiden der Kabel und Neuanschluß die Sache wohl nicht erledigt ist (zumindest nicht für mich).
Andererseits komme ich immer wieder etwas ins Grübeln, ob ein Zeigerinstrument nicht besser ist wegen der schnellen Erkennbarkeit kritischer Werte (BEVOR die rote Warnlampe angeht). Ausgangsbasis ist das Szenario: extrem helles Licht (Mittags, Sonne, Wüste) in Verbindung mit entsprechend dunkler Brille, wegen eines Sehfehlers korrigierten Gläsern usw. Hatte auf meinem recht hellen Garmin-Display schon große Probleme. Da ist mir ein Instrument, wo ich anhand der Zeigerstellung auch ohne erkennbare Skala einen Wert erahnen kann, etwas lieber.
Ziel ist aber nach wie vor, die Uhrensammlung etwas einzugrenzen und Übersichtlichkeit zu schaffen. Was ich aber mit Zeiger brauche ist Öldruck, Ladedruck, Öl- und Wassertemperatur sowie Drehzahl. Der Rest kann Digital werden/bleiben.
Grüße, Franz

28.05.2008 11:07 Maulwurf ist offline Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
SteffUK
Foren As


Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 81

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mein "Land Rover" hat den 2.8TGV Motor und ein Automatikgetriebe von Ashcroft (modifizierte 300tdi Glocke, Innerreien vom ZF24, also aus dem 4.6V8 und der torque converter wurde modifiziert). Da der Wagen neu gebaut wurde habe ich nur Teile vom 300tdi kabelbaum verwandt, aber die Tachoverkabelung ist original 300tdi. Das Digidash zeigt mir auf einen Blick Oiltemp, Oilpressure, Watertemp und Speed. Revs werden ueber die Leuchtdioden angezeigt. Wenn man dann Lust und Laune hat kann man per Knopfdruck auf andere Werte scrollen. Revs (genau), Ganganzeige, KM odom, Betriebsstunden, Max Rev, Max Speed, GPS, Tracktime... die Moeglichkeiten sind endlos. Lesbarkeit ist klasse. Ich vermisse nur 2 Dinge, Oiltemp der Autobox und vielleicht noch Abgastemp.
Angeschlossen hat das Ding der Autoelektriker. Ich bin Grobmeschaniker und will mit Elektrik nix zu tun haben. :-)

28.05.2008 11:43 SteffUK ist offline Email an SteffUK senden Beiträge von SteffUK suchen Nehmen Sie SteffUK in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.1 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher gesamt : 1733908 «» Besucher heute : 96 «» Besucher gestern : 345