Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

PRINZBEULE-FORUM » Technik allgemein » GPS Frage an die Experten » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chief Wetcave Chief Wetcave ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.10.2004
Beiträge: 129

GPS Frage an die Experten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da ich ja nur Besitzer eines lapidaren TomTom bin, ma ne Frage an Euch, die ihr mit viel besserem Equipment in den Sandkästen dieser Welt herumirrt,... smile

Ich habe mal bei Google Earth einige Positionen bestimmt und sie mit den Tomtom angaben verglichen. Stimmt nur so ungefähr überein.

Das Tomtom orientiert sich an der Koordinierten Weltzeit (UTC, engl. Universal Coordinated Time),was die aktuelle Weltzeit ist.

Google scheint da anders zu ticken. Dazu habe ich folgendes gefunden:


Welche raumbezogenen Koordinatenformate werden von Google Earth unterstützt?
Wir unterstützen derzeit zwei Eingabeformate für raumbezogene Koordinaten: DDD (Dezimalgrad) und DMS (unter Verwendung der Syntax 37 25'19,07"N, 122 05'06,24"W). Außerdem unterstützen wir sowohl die Richtungssuffixe NSOW als auch das Richtungspräfix +/-. Bitte beachten Sie, dass Koordinatenpaare als [Breite, Länge] und nicht umgekehrt eingegeben werden müssen. [122 W, 37 N] funktioniert beispielsweise nicht. Wenn Sie Koordinatenpaare in anderen Formaten importieren möchten, müssen diese zunächst in eines der oben angegebenen, unterstützten Formate konvertiert werden.

Wie aber kann man diese Daten konvertieren ? Gibt es da Umrechnungsparameter oder Tabellen ?

04.06.2008 18:07 Chief Wetcave ist offline Email an Chief Wetcave senden Beiträge von Chief Wetcave suchen Nehmen Sie Chief Wetcave in Ihre Freundesliste auf
Gernot90 Gernot90 ist männlich
Routinier




Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 271

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Ich sause zwar nicht in der großen weiten Welt herum, bin aber gelegentlich mit dem GPS Handgerät in der Gegend unterwegs und versuche mal eine Antwort zusammenzustümpern:

Bist Du sicher, dass Du was von UTC gelesen hast? Könnte es nicht vielleicht UTM gewesen sein?

Auf die UTC nehmen alle Geräte Bezug, aber wie ich meine, wirklich nur hinsichtlich der Zeit und die hat erstmal nichts mit der Position zu tun. Umgekehrt wird nämlich ein Schuh draus. UTM ist dagegen ein Gitter, mit dem die aktuelle Position im Kartendatum WGS84 dargestellt werden kann. Dieses Kartendatum ist das, auf das grundsätzlich alle Karten, die man so landläufig in die Finger bekommt Bezug nehmen. Es gibt noch weitere, die aber immer mehr aus der Mode geraten.

Innerhalb dieses Kartendatums gibt es nun wieder verschiedene Darstellungsmöglichkeiten der Koordinaten. Eine davon ist UTM (die ich persönlich am sprödesten finde)

Nehmen wir mal eine allen bekannte Position, die Einfahrt des Mammutparks.

Die Koordinate in UTM sieht so aus: 32U E 543742 N 5747428

In Grad und Minuten ausgedrückt finde ich das aber viel schöner. Dort gibt es aber auch wieder drei verschiedene Darstellungsmöglichkeiten:

Dezimal: 51.87592 9.63542
Grad, Minuten, Sekunden: N 51° 52' 33.3012" E 9° 38' 07.5012" und
Grad, Minuten, Dezimalminuten: N 51° 52.555 E 009° 38.125

Da finde ich persönlich die letzte Darstellungsform am schönsten, kann aber auch einfach nur Gewöhnung sein, da ich sie immer verwende.

Mit den drei letztgenannten Daten kann zumindest Google Maps was anfangen, mit Google Earth kenne ich mich leider nicht aus.

Zum Thema Umrechnen und zu allem anderen rund ums GPS steht hier einiges: Naviboard Dort gibt es auch tonnenweise weiterführende Freds.

Umrechnen konnte man Koordinate immer schön online irgendwie funzt die Seite bei mir im Moment aber nicht. Jeeep halt. großes Grinsen

Vielleicht hilft Dir das ja ein bisschen weiter.

__________________
Landy on
Gernot90

Meine Spielzeuge:
Land Rover Defender 90
Garmin GPSmap 60CSX
Husqvarna 340
Sony Alpha 500

05.06.2008 07:08 Gernot90 ist offline Email an Gernot90 senden Beiträge von Gernot90 suchen Nehmen Sie Gernot90 in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.1 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher gesamt : 1738200 «» Besucher heute : 164 «» Besucher gestern : 373