Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

PRINZBEULE-FORUM » Technik allgemein » arb kompressor » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
tim90 tim90 ist männlich
Routinier


Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 335

arb kompressor Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

hallo,

da ich auf "arb" sperren umrüsten werde, hatte ich mal eine frage zum kompressor.

- gibt es eine alternative zum arb kompressor, und wenn ja warum?
- wo sollte mann ihn hinbauen?
- am besten wassergeschutz in eine kiste?

danke,
tim

07.02.2008 11:35 tim90 ist offline Email an tim90 senden Beiträge von tim90 suchen Nehmen Sie tim90 in Ihre Freundesliste auf
Knud Knud ist männlich
nordlicht




Dabei seit: 04.05.2006
Beiträge: 434

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Da kannst du jeden Kompressor nehmen. Mein ARB hält aber schon sehr lange und ist schön klein.

Der ist in der Kiste hinten auf dem linken Kotflügel. Die wird durch einen Schlauch aus dem Innenraum beatmet.

__________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

07.02.2008 12:06 Knud ist offline Email an Knud senden Homepage von Knud Beiträge von Knud suchen Nehmen Sie Knud in Ihre Freundesliste auf
Maulwurf Maulwurf ist männlich
König




Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 905

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Habe einen kleinen Kompressor über von der Verstellung der Rancho-Dämpfer.

07.02.2008 12:57 Maulwurf ist offline Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
puiwit puiwit ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1046

Pfeil Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

hi tim!

für die arb-sperren brauchst du nicht unbedingt einen arb-kompressor. du brauchst nur druckluft um die sperren zu schalten, wo sie herkommt ist den sperren egal.

der arb-kompi hat den vorteil, dass er relativ klein ist und einen eigenen kleinen druckspeicher hat. von arb gibt es zwei ausführungen, nicht gerade preisgünstig.

die standard 12v kompressoren haben in der regel keinen eigenen druckspeicher, dort schleift man dann einen kleinen tank als speicher ein. ohne tank wären diese kompis im dauerbetrieb, da bei jedem einschalten nur die luftmenge in der luftleitung zur verfügung steht. wenn aber ein kleiner tank verwendet wird kann dieser zum bsp. mit 6bar befüllt werden, der kompi hört automatisch beim erreichen des eingestellten druck auf zu pusten wenn ein druckschalter am tank eingebaut wurde. vom tank könnte dann über einen druckregler mit bsp. 3bar ausgang die sperren gesteuert werden.

der einbauort vom kompi sollte staub und wassergeschützt sein, da er auch luft ansaugt. möglichst nicht in sitznähe, da die kleinen dinger richtig krach machen, das stört mit der zeit.

an einen zusatztank könnte man noch andere druckluftgeräte oder reifenfüller anschließen, macht aber nur mit grossen tanks sinn. für die sperren ist aber ein kleiner tank ausreichend.

die stromzufuhr beim kompi könnte man auch als master-schalter für die sperren nutzen. -> nur wenn der kompi eingeschaltet ist = druckluft vorhanden -> können die sperren geschaltet werden. als schutz vor unabsichtlichen einschalten.

alternativ kannst du auch eine kleine pressluft/tauchflasche zur bedienung der sperren nehmen. vorteil: wasserfest und nicht anfällig mit strom
nachteil: muss immer wieder aufgefüllt werden, wenn unterwegs leer -> dann keine sperren

gruss carsten

__________________

07.02.2008 13:08 puiwit ist offline Email an puiwit senden Homepage von puiwit Beiträge von puiwit suchen Nehmen Sie puiwit in Ihre Freundesliste auf
dreckschleuder dreckschleuder ist männlich
Dr. Eckschleuder




Dabei seit: 21.02.2006
Beiträge: 1036

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Moinsen!

Bei mir sitzt der ARB unter dem Beifahrersitz ... brummen tut er nur bei Druckverlust (wie Carsten schon geschrieben hat) ...

Grüße,
Karsten

__________________
... nu hubt's das Dach ... (www.streuner.org)

07.02.2008 13:37 dreckschleuder ist offline Email an dreckschleuder senden Homepage von dreckschleuder Beiträge von dreckschleuder suchen Nehmen Sie dreckschleuder in Ihre Freundesliste auf
tim90 tim90 ist männlich
Routinier


Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 335

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

danke,

dann wohl den arb kompressor. mal sehen wo der hinkommt, ich werde mir dir wahrscheinlich anschliessen knud.

tim

07.02.2008 20:36 tim90 ist offline Email an tim90 senden Beiträge von tim90 suchen Nehmen Sie tim90 in Ihre Freundesliste auf
kina kina ist weiblich
König




Dabei seit: 27.10.2004
Beiträge: 920

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

OT
Kompressor ... pffft pffft ... und weiter geht's großes Grinsen

08.02.2008 11:29 kina ist offline Email an kina senden Beiträge von kina suchen Nehmen Sie kina in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.1 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher gesamt : 1733880 «» Besucher heute : 68 «» Besucher gestern : 345