Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

PRINZBEULE-FORUM » Land Rover » Rallye Dachlüfterklappen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chief Wetcave Chief Wetcave ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.10.2004
Beiträge: 129

Rallye Dachlüfterklappen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wer kennt Bezugsquellen. Preise ? Fotos ?

Hintergrund. Urlaubsfahrt ohne Klimaanlage.

Die Warmluft staut sich im Heck, da es dort keine Möglichkeit zum Entweichen gibt. Ich möchte die Dinger gerne im Dachheckbereich nach hinten öffnend einbauen, damit die Luft "durch" den Inneraum fliessen kann.

Oder hat jemand ne bessere Idee.

Eine versenkbare Heckscheibe wäre natürlich auch klasse, ist aber wohl technisch kaum zu lösen.Oder die kleinen Heckfenster, so als drehbare Variante, wie seinerzeit die Käfer Seitenscheiben,...alles genial einfache Lösungen, die es heute nicht mehr gibt.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Chief Wetcave am 01.06.2008 12:32.

01.06.2008 12:24 Chief Wetcave ist offline Email an Chief Wetcave senden Beiträge von Chief Wetcave suchen Nehmen Sie Chief Wetcave in Ihre Freundesliste auf
dreckschleuder dreckschleuder ist männlich
Dr. Eckschleuder




Dabei seit: 21.02.2006
Beiträge: 1036

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Alternative zur Dachluke wäre sie hinten in den "Deckel" des Dach's einzubauen. Die alten Land Rover Defender hatten das serienmäßig (Kiemenblech).
Ich such auch nach so einer Lösung um mein Hubdach etwas zu entlüften, wenn wir oben drin liegen.
Wichtig wär mir das man die Dinger auch zumachen kann.

Bin gespannt was es noch für Ideen gibt.

Grüße,
Karsten

__________________
... nu hubt's das Dach ... (www.streuner.org)

01.06.2008 12:36 dreckschleuder ist offline Email an dreckschleuder senden Homepage von dreckschleuder Beiträge von dreckschleuder suchen Nehmen Sie dreckschleuder in Ihre Freundesliste auf
prinzbeule prinzbeule ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1658

www.rm-rallye-tec.de "hats" Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen



http://www.rm-rallye-tec.de/Rallye-Zubeh...ye-zubehor.html

01.06.2008 13:03 prinzbeule ist offline Email an prinzbeule senden Homepage von prinzbeule Beiträge von prinzbeule suchen Nehmen Sie prinzbeule in Ihre Freundesliste auf
dreckschleuder dreckschleuder ist männlich
Dr. Eckschleuder




Dabei seit: 21.02.2006
Beiträge: 1036

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

jo, aber wenn's ma regnet sind die nix ...
Deswegen was mit Kiemenblech ... würd ich sagen

__________________
... nu hubt's das Dach ... (www.streuner.org)

01.06.2008 13:24 dreckschleuder ist offline Email an dreckschleuder senden Homepage von dreckschleuder Beiträge von dreckschleuder suchen Nehmen Sie dreckschleuder in Ihre Freundesliste auf
Chief Wetcave Chief Wetcave ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.10.2004
Beiträge: 129

RE: www.rm-rallye-tec.de "hats" Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von prinzbeule


http://www.rm-rallye-tec.de/Rallye-Zubeh...ye-zubehor.html


Yes, das ist genau das, was ich suche.
An die Kiemenbleche hatte ich auch schon gedacht, die waren ja an vielen alten Modellen über den kleinen Heckfenstern verbaut.

Aber ich hätte gerne was, das ich je nach Bedarf öffnen oder schliessen kann.
Kann mir da jemand beim Einbau helfen ? Ich habe keinen Knabber und mit der Stichsäge wird das sicher nicht so schön. Dichtigkeit dürfte ja kein Problem sein. (es sei denn man vergisst sie zuzumachen smile )

Bestellt jemand was bei Rallye tec.? Wie schnell liefern die denn ? Beule haste da Erfahrung ?

02.06.2008 08:11 Chief Wetcave ist offline Email an Chief Wetcave senden Beiträge von Chief Wetcave suchen Nehmen Sie Chief Wetcave in Ihre Freundesliste auf
Waldecker Waldecker ist männlich
Routinier


Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 378

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

guckst du

http://www.huelsberg.de/produkt4.htm

__________________
geschockt grau, hoch, breit und laut soll er werden großes Grinsen

02.06.2008 08:26 Waldecker ist offline Email an Waldecker senden Beiträge von Waldecker suchen Nehmen Sie Waldecker in Ihre Freundesliste auf
prinzbeule prinzbeule ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1658

RE: www.rm-rallye-tec.de "hats" Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chief Wetcave
Yes, das ist genau das, was ich suche.
Kann mir da jemand beim Einbau helfen ? Ich habe keinen Knabber und mit der Stichsäge wird das sicher nicht so schön. Dichtigkeit dürfte ja kein Problem sein. (es sei denn man vergisst sie zuzumachen smile )

Bestellt jemand was bei Rallye tec.? Wie schnell liefern die denn ? Beule haste da Erfahrung ?


Ralf Liefert innerhalb von 48 Std. Der Maulwurf hat die Klappen bei sich verbaut, habe nichts negatives gehört. Beim Einbau helfe ich dir gerne. Ich könnte mir vorstellen, dass der Anschluss des Himmels etwas problematisch werden Könnte.

02.06.2008 08:40 prinzbeule ist offline Email an prinzbeule senden Homepage von prinzbeule Beiträge von prinzbeule suchen Nehmen Sie prinzbeule in Ihre Freundesliste auf
dreckschleuder dreckschleuder ist männlich
Dr. Eckschleuder




Dabei seit: 21.02.2006
Beiträge: 1036

RE: www.rm-rallye-tec.de "hats" Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von prinzbeule
...Beim Einbau helfe ich dir gerne. Ich könnte mir vorstellen, dass der Anschluss des Himmels etwas problematisch werden Könnte.

Ganz sicher ... der Himmel ist etwa 2-5 cm "abgehangen" von der Decke. HInten wäre es daher einfacher. Da kannst Du die Polsterung abnehmen und hast dann das Blech vor Dir ...

__________________
... nu hubt's das Dach ... (www.streuner.org)

02.06.2008 08:52 dreckschleuder ist offline Email an dreckschleuder senden Homepage von dreckschleuder Beiträge von dreckschleuder suchen Nehmen Sie dreckschleuder in Ihre Freundesliste auf
prinzbeule prinzbeule ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1658

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen


Bild: Maulwurf

02.06.2008 09:22 prinzbeule ist offline Email an prinzbeule senden Homepage von prinzbeule Beiträge von prinzbeule suchen Nehmen Sie prinzbeule in Ihre Freundesliste auf
Maulwurf Maulwurf ist männlich
König




Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 905

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mit Himmel sehe ich da auch ein paar Probleme...
Möglichkeit: Es gibt noch eine zusätzliche Innenraumabdeckung für die Klappen (ein Blech mit Öffnungen) -ich habs nicht drin-. Das Könnte man auf den Himmel aufsetzen und diesen mit Distanzhülsen an den eigendlichen Klappen-Verschraubungen fixieren.
Ruf mal bei Ralf (Rallye-Tec) an. Der weiß sicher eine Lösung.
Und zu dem Shop: einer der seriösesten in der Branche!

02.06.2008 10:22 Maulwurf ist offline Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
prinzbeule prinzbeule ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1658

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maulwurf
Und zu dem Shop: einer der seriösesten in der Branche!

Ja, dem kann ich nur zustimmen.

02.06.2008 12:15 prinzbeule ist offline Email an prinzbeule senden Homepage von prinzbeule Beiträge von prinzbeule suchen Nehmen Sie prinzbeule in Ihre Freundesliste auf
PTOS PTOS ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 17.09.2007
Beiträge: 40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Bei AMR gibt´s die auch - nebst den Blechen für innen. Einbau geht übrigens auch mit Stichsäge problemlos - nur sollte man vorher mal nachsehen, wo die Verstärkungsrippen innen unterm Dach laufen...


hier der Link: http://www.amr-outdoorwelt.de/Shop/index.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von PTOS am 02.06.2008 13:40.

02.06.2008 13:33 PTOS ist offline Email an PTOS senden Beiträge von PTOS suchen Nehmen Sie PTOS in Ihre Freundesliste auf
SteffUK
Foren As


Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 81

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wie waers hiermit:
http://www.demon-tweeks.co.uk/products/P...RT&pcode=AUXRV1

Gruss
stef

02.06.2008 15:45 SteffUK ist offline Email an SteffUK senden Beiträge von SteffUK suchen Nehmen Sie SteffUK in Ihre Freundesliste auf
Maulwurf Maulwurf ist männlich
König




Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 905

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Funktioniert nicht beim (serienmäßigen) Defender, weil das Roof-Ventil wegen der Querstreben zu weit nach hinten rutschen muss. Auf dem Defenderdach herrscht ein Vakuum- selbst meine Klappen sitzen zu weit hinten. Weiter vorne ging aber nicht...
Einzige Möglichkeit: Vor dem Lufteinlass eine Hutze, die bis über die Windschutzscheibenkante reicht.

02.06.2008 16:00 Maulwurf ist offline Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
Maulwurf Maulwurf ist männlich
König




Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 905

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gerade noch einmal die Eingangsfrage gelesen. Zum ENTlüften sind die Klappen ganz gut zu gebrauchen- hatte ich im letzten Jahr auch noch. Bei Regen im Stand aber auch nicht optimal.
Alternative wären die Entlüftungen vom Santana- das sind (optisch) so kleine rechteckige Kästchen am Heck. Habe kein Bild parat- soll aber funktionieren. Einziges Problem: Lieferbarkeit.

02.06.2008 19:45 Maulwurf ist offline Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
Chief Wetcave Chief Wetcave ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.10.2004
Beiträge: 129

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maulwurf
Funktioniert nicht beim (serienmäßigen) Defender, weil das Roof-Ventil wegen der Querstreben zu weit nach hinten rutschen muss. Auf dem Defenderdach herrscht ein Vakuum- selbst meine Klappen sitzen zu weit hinten. Weiter vorne ging aber nicht...
Einzige Möglichkeit: Vor dem Lufteinlass eine Hutze, die bis über die Windschutzscheibenkante reicht.


Das mit dem Vakuum ist mir auch schonmal aufgefallen. Das wäre für meine Zwecke jedoch geradezu ideal, denn ich möchte ja die warme Luft aus dem Heckbereich "rausziehen".

Die Distanz zwischen Dach und Innenhimmel ist ca. 3 bis 4 cm, das kann man aber leicht mit einem Kolz oder Kunststoffrahmen ausgleichen. habe ich schonmal bei einem Womo Ausbau gemacht.

Tja, wegen Regen ist klar, da muss man die Dinger zumachen. Aber selbst wenn es mal reinschütten sollte, soviel ist da auch nicht. Ausserdem schwimmt er dann nicht so lange, wenn man die Karre in einer ganz tiefen Pfütze versenkt.

Fluuuuuuuuten, Herr Kaleu ;-)

03.06.2008 07:31 Chief Wetcave ist offline Email an Chief Wetcave senden Beiträge von Chief Wetcave suchen Nehmen Sie Chief Wetcave in Ihre Freundesliste auf
prinzbeule prinzbeule ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.10.2004
Beiträge: 1658

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dreckschleuder
Hi!
Ich such auch nach so einer Lösung um mein Hubdach etwas zu entlüften, wenn wir oben drin liegen.
Wichtig wär mir das man die Dinger auch zumachen kann.
Bin gespannt was es noch für Ideen gibt.
Grüße,
Karsten



http://www.pieper-shop.de/?navigation=304

03.06.2008 11:20 prinzbeule ist offline Email an prinzbeule senden Homepage von prinzbeule Beiträge von prinzbeule suchen Nehmen Sie prinzbeule in Ihre Freundesliste auf
Chief Wetcave Chief Wetcave ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.10.2004
Beiträge: 129

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Pilze auf´m Dach,.....das sieht aber schwer nach Krankenwagen aus !

Hmmmm, weder der Ralf, noch bei AMR meldet sich jemand, ausser dem AB. Aber von Rückruf keine Spur.

Machen die das alle nebenberuflich ?

Die Fa. Hülsberg bietet den Lüfter sogar schwarz gepulvert an, dann aber aus Stahlblech, nicht Alu, schade.

He, Beule, haste näheren Kontakt zu dem Ralf ?

Habe übrigens überlegt, die Lüfter mit Sikaflex dazwischen einzunieten. Der Gummiring eignet sich wohl besser bei Verschraubung.


Nur muss ich sie erstmal haben,... traurig

04.06.2008 07:23 Chief Wetcave ist offline Email an Chief Wetcave senden Beiträge von Chief Wetcave suchen Nehmen Sie Chief Wetcave in Ihre Freundesliste auf
Maulwurf Maulwurf ist männlich
König




Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 905

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

öfter Probieren- zumindest von Ralf weiß ich, dass er viel unterwegs ist. Oder Emailen...

04.06.2008 07:51 Maulwurf ist offline Beiträge von Maulwurf suchen Nehmen Sie Maulwurf in Ihre Freundesliste auf
Chief Wetcave Chief Wetcave ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.10.2004
Beiträge: 129

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maulwurf
öfter Probieren- zumindest von Ralf weiß ich, dass er viel unterwegs ist. Oder Emailen...


Passt schon, er hat sich heute gemeldet. Die Klappens sind schon in der Post,...

Bald weht frischer Wind durch die Hütte !

04.06.2008 17:58 Chief Wetcave ist offline Email an Chief Wetcave senden Beiträge von Chief Wetcave suchen Nehmen Sie Chief Wetcave in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste »  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.1 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher gesamt : 1744356 «» Besucher heute : 709 «» Besucher gestern : 358